Wir helfen Ihnen als Mutter, wenn bei Ihrem Kind der Verdacht eines Geburtsschadens durch einen ärztlichen Behandlungsfehler besteht. Als spezialisierte Fachanwälte für Medizinrecht vertreten wir Sie und setzen wir Ihre Ansprüche durch!
Rechtsanwalt für Geburtsschadensrecht - Schadensersatz Geburtsschaden
Als Geburtsschaden Anwalt helfen wir Ihnen bei einem Geburtsschaden deutschlandweit und erstreiten Schmerzensgeld für Sie
Geburtsschaden Schmerzensgeld
Ihre Patientenrechte
Unsere Rechtsanwälte beraten Sie eingehend und zeigen auf, welche Möglichkeiten das Arzthaftungsrecht bietet. Die langjährige Erfahrung unserer Kanzlei bietet dabei die Grundlage unserer umfassenden medizinrechtlichen Kenntnisse, von denen Sie profitieren werden.
Nachweisbar kompetent
Das Medizinrecht und Arzthaftungsrecht ist sehr komplex und benötigt echte Experten. Als Fachanwalt haben wir unser Wissen vor der Rechtsanwaltskammer nachgewiesen und dürfen daher den Titel »Fachanwalt Medizinrecht« führen.
Anwalt Geburtsschäden.
Geburtsschäden Mutter Schmerzensgeld nach Behandlungsfehlern
Ein ärztlicher Behandlungsfehler während der Schwangerschaft oder gar der Geburt (Behandlungsfehler Geburt) kann zu einem Albtraum werden. Ein Geburtsschaden kann für immer das Leben des neugeborenen Kindes und seiner Eltern beeinflussen.
Babys kommen aufgrund ärztlicher Fehler oder Fehler der Hebammen vor, während oder nach der Geburtshilfe schwerstgeschädigt zur Welt. Alles ein unvorstellbares Leid. Sie wollen zu Recht eine Entschädigung dafür – ein Schmerzensgeld für die Geburtsschäden. Als Rechtsanwalt für Geburtsschadensrecht vertreten wir Sie und setzen Ihre Ansprüche durch!
Denn Opfer von Geburtsschäden (Geburtsschäden Mutter, Geburtsschäden Kind) haben einen Anspruch auf Schmerzensgeld und Schadensersatz. Ein spezialisierter Geburtsschaden Anwalt hilft Ihnen garantiert!
An dieser Stelle komme ich ins Spiel. Als Fachanwältin für Arzthaftungsrecht und Medizinrecht stehe ich Ihnen kompetent zur Seite und sorge als Rechtsanwalt für Geburtsschadensrecht für die Durchsetzung Ihrer eventuellen Schadenersatzansprüche für die Geburtsschäden Mutter und Kind.
Sie wollen Schmerzensgeld und Schadensersatz bei einem Geburtsschaden geltend machen, da ihr Kind unter der Geburt an einer vermeidbaren Sauerstoffmangelversorgung litt und hypoxisch-ischämische Hirnschädigungen davon trug, die es für sein Leben pflegebedürftig machen?
Ihr Kind leidet deshalb an einer Zerebralparese, einer schweren spastischen Tetraplegie, Epilepsie, Tetraparese, eimem Hydrocephalus, Spastik, an einer schweren geistigen Behinderung mit eingeschränkten feinmotorischen Möglichkeiten, Einschränkung von Sprache, Sprachverständnis und kognitiven Fähigkeiten, Krampfanfällen und an Blindheit?
Und sie fragen sich, wurde all dies durch einen ärztlichen Behandlungsfehler, möglicherweise sogar groben Behandlungsfehler, verursacht? Lief die Geburt fachgerecht ab? Hätte früher ein Kaiserschnitt – sectio caesarea- gemacht werden müssen? Wurde das CTG – Kardiotokografie- mit den kindlichen Herztönen nicht richtig geschrieben oder ausgewertet?
Ein Anwalt für Geburtsschaden setzt Ihre Ansprüche durch

Schmerzensgeld und Schadensersatz für geschädigte Patienten bei Geburtsschaden. Wir helfen Ihnen.
Geburtsschaden Urteile: Zwei Beispiele für Schadensersatz Geburtsschaden
1. Verfrühte Geburtseinleitung wegen fehlerhafter Errechnung des Geburtstermins
Es ist grob fehlerhaft allein aufgrund einer mäßig gradigen Dystrophie, die einer Raucheranamnese der Mutter, ihrem Untergewicht und ihrer geringen Körpergröße zugerechnet werden kann, die Diagnose einer Plazentainsuffizienz nebst einer Wachstumsretardierung des Kindes zu stellen.
Geburtsschäden Mutter oder Kind
Wird deshalb frühzeitig, im entschiedenen Fall zwei Monate verfrüht, die Geburt eingeleitet, obwohl kein Fruchtwassermangel und keine fortschreitende Abnahme des kindlichen Wachstums vorliegt, haftet der behandelnde Gynäkologen für sämtliche Gesundheitsschäden, die die Mutter und das Neugeborene bei Geburt erleiden. Patienten haben hier also einen Anspruch auf Schadenersatz.
Ein Behandlungsfehler bei der Geburt kann zu schweren Schäden führen
Die fehlerhafte Errechnung eines um sechs Wochen früheren Geburtstermins stellt einen groben Diagnosefehler dar. Ein Schmerzensgeld Geburt wäre hier gerechtfertigt.
2. Geburtsschaden: Pathologisches CTG (Kardiotokografie) verkannt
Das CTG dient vor und während der Geburt der Untersuchung des Herzschlages (Herzschlagfrequenz) des ungeborenen Kindes und der Wehentätigkeit bei der werdenden Mutter. Es ist ein wichtiges Überwachungsinstrument während der Geburt.
Geburtsschäden durch Sauerstoffmangel
Sauerstoffunterversorgung kann zu schweren Geburtsschäden führen.
Denn während der Geburt kann es infolge von Sauerstoffmangel zu einer, manchmal auch nur vorübergehenden, Abnahme der fetalen Herzfrequenz (FHF) kommen. Das kann ein Anzeichen für eine akute Gefährdung des ungeborenen Kindes sein.
Deshalb hat die Auswertung des CTGs durch den geburtshelfenden Arzt mit äußerster Sorgfalt zu erfolgen, damit Geburtsschäden für das ungeborene Kind und die Mutter verhindert wird.
Wie der Arzt bei der Auswertung vorzugehen hat, hat eine Arbeitsgruppe der Deutschen Gesellschaft für Perinatale Medizin (DGPM), die AG für Materno-Fetale Medizin (AGMFM) und die Deutsche Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe in der Leitlinie: „Anwendung des CTG während Schwangerschaft und Geburt“ (AWMF – Register Nr. 015/036) festgehalten.
Ein Rechtsanwalt für Geburtsschadensrecht prüft die Einhaltung der geltenden Leitlinien und sorgt für einen Schadensersatz Geburtsschaden
Leitlinien in den verschiedenen medizinischen Facharztgebieten geben den jeweils geltenden Stand der wissenschaftlichen Erkenntnisse wieder und sind von den behandelnden Ärzten zu beachten. Oft wird es von medizinischen Sachverständigen und Gerichten als behandlungsfehlerhaft gewertet, wenn entgegen den geltenden Leitlinien der einzelnen Fachgebiete behandelt wurde.
In der Regel spiegelt sich der aktuelle medizinische Facharztstandard , der bei jeder ärztlichen Behandlung geschuldet ist, in diesen Leitlinien wieder. Wird dieser Facharztstandard von den Ärzten unterschritten, liegt ein Behandlungsfehler vor.
Anhand des sogenannten FIGO- Score erfolgt die Bewertung der aufgezeichneten CTG – Werte während der Geburt. Erkennt ein Arzt einen nach der Tabelle: Figo – Score pathologischen Wert von unter 100 ( Basalfrequenz, Schläge/min) nicht, der zu unverzüglichem Handeln Anlass gibt, liegt ein grober Diagnosefehler vor.
Hohes Schmerzensgeld Geburt nach Geburtsschaden. Ein spezialisierter Anwalt Geburtsschäden setzt die Ansprüche auf Schadensersatz durch!
Erleidet das Kind aufgrund einer grob fehlerhaften gynäkologischen Fehlbeurteilung eine Sauerstoffunterversorgung und führt diese zu schweren dauerhaften körperlichen und geistigen Schäden, haftet der Gynäkologe und auch der Träger des Krankenhauses bei einer Entbindung in der Klinik, auf ein hohes Schmerzensgeld für das oft geistig schwerst geschädigte Kind.
Schadenersatz Geburt inkl. Pflegekosten und Betreuung
Zudem sind sämtliche materielle Schäden, wie Pflegekosten, Heimbetreuungskosten, Anschaffungskosten für Hilfsmittel (Rollstuhl bei Querschnittslähmung, Ausbau einer behindertengerechten Wohnung und eines Autos, etc.) zu ersetzen.
Extrem hohe Schmerzensgelder bei bleibenden Geburtsschäden möglich. Der Geburtsschaden Anwalt erstreitet diese für Sie!
In diesen tragischen Fällen wird von den deutschen Gerichten oft ein Schmerzensgeld von 500.000 € und darüber, oft auch eine monatliche Geldrente, zugesprochen und der Ersatz des materiellen Schadens von über mehreren Millionen Euro. Als Rechtsanwalt für Geburtsschadensrecht sorgen wir für Ihr Recht.

Rechtsanwältin Gabriele Mayer
Ich helfe geschädigten Patientin bei einem Geburtsschaden den Arzt haftbar zu machen und Schmerzensgeld zu erstreiten. Nehmen Sie noch heute unverbindlich Kontakt auf. Ich helfe auch Ihnen!
Albtraum Geburtsschaden. Wir als Geburtsschaden Anwalt sind an Ihrer Seite und fordern das Schmerzensgeld für Sie ein.
Rufen Sie uns an! Oder kontaktieren Sie uns per E-Mail für eine erste, kostenlose Einschätzung Ihres Falles. Die spezialisierten Rechtsanwälte unserer Kanzlei freuen sich auf Ihre Nachricht!